Polymerbeschichtete Wellpappe - 8 Tipps zur Auswahl und Verarbeitung

Terrassendielen werden bei Dachdeckerarbeiten, beim Anordnen von Zäunen, Lagern und Garagen verwendet. Ein Stahlblech wird durch verschiedene Beschichtungen vor äußeren Einflüssen geschützt. Die einfachste und billigste Option ist eine verzinkte Beschichtung, etwas haltbarer ist eine Aluminium-Zink-Beschichtung, aber die beste Option ist ein Polymerschutz. Wie wird es aufgetragen, welche Materialien werden verwendet, wie dick soll die Beschichtung sein? Wir beantworten alle Fragen und verstehen, wie man eine mit Polymer beschichtete Wellpappe wählt.

Produktionstechnik

Terrassendielen sind kaltgewalzte Stahlbleche, auf die eine Schutzbeschichtung aufgebracht wird, die dann eine gewisse Erleichterung erhält. Dies ist, wenn es sehr kurz ist. Die endgültigen Eigenschaften der Folie hängen von der verwendeten Beschichtung, ihrer Dicke und der Masse anderer Parameter ab.

Der Herstellungsprozess von polymerbeschichteter Wellpappe ist wie folgt:

  • Aufbringen einer schützenden Zinkbeschichtung auf Stahlbleche;
  • entfetten und trocknen;
  • Grundierung, wodurch die Haftung von Verzinkung und Polymerschicht deutlich erhöht wird;
  • anwendung Polymerbeschichtung mit einer Dicke von 25-200 µm. Typischerweise wird der Polymerschutz nur auf die Vorderseite der Folie aufgebracht, und die Rückseite wird mit einer Lackschicht bedeckt, in einigen Fällen sind jedoch beide Seiten durch eine Beschichtung geschützt. Solche Blätter werden normalerweise verwendet, um Zäune zu organisieren, um ihm hohe dekorative Qualitäten zu verleihen;
  • Endpolymerisation und Verfestigung der Schutzschicht in Kammern mit hoher Temperatur;
  • Blechrollen auf einer Rollformmaschine zum Reliefieren (Welle oder Trapez, Höhe 8-180 mm). In einigen Industriebereichen wird das Blech nach dem Verzinken entlastet, und erst dann wird die Polymerbeschichtung aufgebracht.

Normalerweise verwenden Pulverbeschichtungsverfahren. Eine positive Ladung wird durch das Metall geleitet und eine negative Ladung wird dem Polymerpulver verliehen. Ein elektromagnetisches Feld wird erzeugt, und das Pulver wird vom Metall angezogen, und in den Kammern findet unter dem Einfluss hoher Temperaturen eine Polymerisation statt. Seltener wird das Flüssigfärbeverfahren praktiziert, aber es erlaubt nicht, eine gleichmäßige Schicht auf dem Metall zu erzeugen, wodurch die Haltbarkeit der Beschichtung verringert wird.

Die Qualität der Wellpappe (und insbesondere der Polymerbeschichtung) hängt davon ab, wie verantwortungsbewusst der Hersteller mit der Produktion umgegangen ist. Daher ist es so wichtig, nur vertrauenswürdige Hersteller und Verkäufer zu kontaktieren.

LLC METALBASE NOVOSARATOVKA

Art der Polymerbeschichtung

Die Polymerbeschichtung schützt das Metall perfekt vor Korrosion, Frost und Hitze sowie vor mechanischer Beschädigung. Wie gut dieser Schutz funktioniert, hängt jedoch von der Art des verwendeten Polymers ab. Zu den verwendeten Materialien zählen:

  • Acryl;
  • Polyester
  • pural;
  • Plastisol;
  • Polydifluorion (PVDF).

Unabhängig davon lohnt es sich, jede Art von Beschichtung in Betracht zu ziehen.

Acrylbeschichtung

Acrylbeschichtung ist relativ billig und ästhetisch, aber Acryl wird mit einer Schicht von etwa 25 Mikrometern aufgetragen, d.h. Es kann nur für den Bau von temporären Strukturen verwendet werden.

Vorteile der Acrylbeschichtung:

  • Ästhetik;
  • Billigkeit;
  • hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu +1200C)
  • Brandschutz.

Nachteile viel mehr:

  • Zerbrechlichkeit und geringe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen - die Beschichtung kann bereits während der Installation beschädigt werden.
  • Acryl verliert nach 4-5 Jahren an Farbe, und dies trotz der Tatsache, dass das Material gegen hohe Temperaturen beständig ist;
  • Geringer Korrosionsschutz, da sich die Beschichtung nach 3-4 Jahren ablösen kann.

Alle diese Eigenschaften erlauben die Verwendung von acrylbeschichteten Folien nur bei der Erstellung von temporären Strukturen.

Polyester-Beschichtung

Polyester ist die am häufigsten verwendete Beschichtung für Wellpappe. Es ist billig, langlebig und widersteht auch negativen Umweltfaktoren.

Die vorteile:

  • UV-Beständigkeit - das Material verblasst nicht in der Sonne und behält lange Zeit sein ursprüngliches Aussehen;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
  • niedriger Preis.

Der Hauptnachteil ist die geringe Dicke der aufgebrachten Beschichtung, da sie möglicherweise nicht besonders haltbar ist. Um die Qualität des Materials zu überprüfen, muss die Ecke des Blechs vorsichtig gebogen werden: Wenn keine Risse und kleinen Falten auftreten, hält die Wellpappe lange.

Material mit matte Polyesterbeschichtung gewinnt in Bezug auf Stärke. Bei der Technologie wird ungleichmäßig beschichtet. Die Sprühdicke ist etwas größer als bei glänzendem Polyester, daher nehmen die Festigkeitseigenschaften zu. Solch eine professionelle Platte bekommt oft eine Oberfläche mit Nachahmung von Mauerwerk, Holz oder Stein.

Plastisol-Beschichtung

Plastisil wird als Polyvinylchlorid bezeichnet, dem Weichmacher zugesetzt wurden. Beschichtungsschicht - 175-200 Mikron, und das ist ziemlich viel, so können wir über die hohe Festigkeit und Haltbarkeit des Materials sprechen.

Die vorteile:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, da die Beschichtung in Regionen beliebt ist, in denen häufig Hagel oder Staubstürme auftreten;
  • Sie können ein schönes Reliefmuster auf der Beschichtung erhalten, was aufgrund der Dicke der Schutzschicht möglich ist.

Nachteile:

  • Geringe UV-Beständigkeit, da die Beschichtung eher für den Norden geeignet ist.

Pural-Beschichtung

Pural (auch bekannt als Armacor) ist ein relativ neuer Materialtyp auf Polyurethanbasis, dem Acryl und Polyamid zugesetzt werden. Auch wenn die Beschichtung aufgetragen ist ungefähr 50 Mikron dickEs erweist sich als sehr stark und langlebig.

Die vorteile:

  • Haltbarkeit bis zu 50 Jahren;
  • die Sicherheit dekorativer und schützender Eigenschaften während der gesamten Lebensdauer;
  • Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, extreme Temperaturen, negative Einflüsse natürlicher und künstlicher Natur.

Minus Nur einer ist teuer, aber in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, Luftverschmutzung und anderen für das Metall aggressiven Faktoren ist dies fast die einzige Option.

Polydifluorionade (PVDF) Beschichtung

Die Beschichtung besteht aus 80% Polyvinylfluorid und 20% Acryl. Mit dieser Mischung konnten viele positive Eigenschaften erzielt werden.

Die vorteile:

  • Haltbarkeit. Die Beschichtung verliert 45-50 Jahre lang nicht ihre ursprüngliche Farbe und ihre ursprünglichen Eigenschaften.
  • Sonnenbeständigkeit;
  • die Fähigkeit, in jedem Klima zu verwenden.

Nachteile:

  • hohe kosten.

Diese Art der Beschichtung kann entweder glänzend oder matt sein.

Was ist bei der Auswahl einer Wellpappe noch zu beachten?

Bei der Auswahl einer Wellpappe mit Polymerbeschichtung sollten auch einige andere Parameter berücksichtigt werden, nämlich:

  • Art des Materials. Für den Bau von Innentrennwänden und Gebäudeverkleidungen wird Wandwellpappe (C) mit einer Profilhöhe von 8-35 mm verwendet. Das Dach aus Wellpappe (H) wird bei der Anordnung von Dächern, Zäunen, beim Bau von Nichtwohngebäuden (Hangar, Garage usw.) verwendet, die Höhe des Profils beträgt mehr als 44 mm, es ist ein hartes und haltbares Material. Lagerwellpappe (NS) - ein universeller Werkstoff, der sowohl für die Organisation des Daches als auch für den Bau von Bauwerken oder für deren Dekoration geeignet ist;
  • Wellenhöhe wirkt sich auf die Festigkeit des Blechs aus, und je höher die Höhe, desto höher die Festigkeit. Dieser Parameter wird in der Kennzeichnung angegeben, z. B. ist C8 ein Wandprofil mit einer Wellenhöhe von 8 mm;
  • Größe. Die Breite der Wellpappenbahnen beträgt 113-120 cm, die Länge 0,3-12 m.Die Wahl hängt von der Größe und Geometrie des aufzubauenden Objekts ab.
  • Oberflächenqualität. Die Polymerbeschichtung sollte frei von Kratzern, Beulen und anderen Mängeln sein, die Folien selbst an den Rändern sollten keine Grate aufweisen;
  • Garantie. Wenn der Hersteller angibt, dass die Haltbarkeit seiner Produkte 20 Jahre beträgt und eine Garantie von 6 Monaten gewährt wird, sollte dies alarmierend sein. Es ist am besten, ein professionelles Blatt direkt vom Hersteller oder von seinen autorisierten Händlern zu kaufen. Großunternehmen den Vorzug geben.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass es bei der Wahl eines professionellen Zaunbodens nicht überflüssig ist, auf doppelseitiges Material zu achten - es wird von zwei Seiten eine Polymerbeschichtung aufgetragen, die für maximale Ästhetik und Haltbarkeit sorgt.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Zum anfang

Küche

Schlafzimmer

Flur